• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (2)
  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (1)
  • 2017 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Im Osten viel Neues

    Die VII. internationale Konferenz in Warschau
    Dr. Dietmar Kurze, Jörg Schachschneider
    …europäischen Ländern: u.a. aus Bulgarien, Deutschland, Island, Italien, Polen, Rumänien, Spanien, Türkei. Dr. Dietmar Kurze I. Jörg Schachschneider Auch in… …Rechtsanwaltskammer und dem Berliner Anwaltsverein besteht eine gelebte Kooperationsvereinbarung. In diesem Jahr durften wir, Dr. Dietmar Kurze und Jörg Schachschneider… …danken: Dzi kuj ! Danke! Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Vorsorgeanwalt in der Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner, Sprecher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Wechsel im Arbeitskreis Erbrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …entgegen. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Kärgel de Maizière & Partner, https://kaergel.com/ v. l. n. r.: Dr. Dietmar Kurze, Tina…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Legal Tech im Erbrecht

    Dr. Dietmar Kurze
    …Erbrechtsspezialisten – zumal auch noch eine Angst vor nicht absehbaren Kosten bestehen kann. Dr. Dietmar Kurze Am 15. März 2018, zum 13. Deutschen Erbrechtstag in Berlin… …DAV damit wieder den Blick auf ein spannendes, diskussionswürdiges und zukunftsträchtiges Thema gelenkt. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Erbrecht – Praktischer wird’s nicht

    Anstehende Fortbildungen des Berliner Anwaltsvereins
    Dr. Dietmar Kurze
    …BERLINER ANWALTSVEREIN ERBRECHT – PRAKTISCHER WIRD’S NICHT Anstehende Fortbildungen des Berliner Anwaltsvereins Dr. Dietmar Kurze Erbrecht spielt nah… …mail@berliner-anwaltsverein.de; die Konditionen finden Sie auf der Webseite des BAV. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kanzlei Kärgel de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Bitte einmal mit allem!

    Eine Übersicht zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs-, Patientenverfügung und mehr
    Dr. Dietmar Kurze
    …Ersatz mit betreuungsgerichtlicher Kontrolle). III. Patientenverfügung Dr. Dietmar Kurze Unsere Mandanten werden älter, Vorsorgeregelungen sind seit Jahren… …die Regelungen grundsätzlich in verschiedenen Urkunden enthalten sein. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    AG Betreuungsrecht Gegründet

    Vorsorglich bestens betreut
    Dr. Dietmar Kurze
    …PERSONALIA AG BETREUUNGSRECHT GEGRÜNDET Vorsorglich bestens betreut Dr. Dietmar Kurze Das Vorsorge- und Betreuungsrecht ist längst den Kinderschuhen… …kommen in Kontakt. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Vorsorgeanwalt, Kärgel de Maizière & Partner 1 Siehe z.B. Bericht des…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2017

    Wir diskutieren über das sterben – und feiern das Leben

    Dr. Dietmar Kurze
    …Fortbildungsbescheinigungen erteilt. Dr. Dietmar Kurze, Sprecher des AK Erbrecht, Rechtsanwalt und Fachanwalt Erbrecht, Kärgel de Maizière & Partner, www.kaergel.com Gemeinsame…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Walter Zimmermann: Erbschein, Erbscheinsverfahren, Europäisches Nachlasszeugnis

    Dr. Dietmar Kurze
    …klingen – für dieses Werk von Zimmermann trifft er voll zu. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel de Maizière &…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Werden Sie zum „Rächer der Enterbten"

    Dr. Dietmar Kurze
    …kostenlos und es werden Fortbildungsbescheinigungen erteilt. Dr. Dietmar Kurze, Sprecher des AK Erbrecht, RA und FA Erbrecht, Kärgel de Maizière & Partner…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Prozessfinanzierung

    Ein Erfahrungsbericht
    Dr. Dietmar Kurze
    …Anspruch gar nicht durchgesetzt wird“ Dr. Dietmar Kurze Endlich Erbe! Aber dann: Der wesentliche Nachlassbestandteil, die Familienimmobilie am Wörtersee, ist… …das eine oder andere interessante Verfahren mehr. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, VorsorgeAnwalt, Kärgel de Maizière & Partner…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück