Es gibt bestimmt unterhaltsamere und vor allem lyrischere Lektüren als den Koalitionsvertrag unserer aktuellen Regierung. Immerhin hat der Vertrag eine schöne Überschrift, die jedenfalls viel Neues verspricht:
Ein neuer Aufbruch für Europa
Eine neue Dynamik für Deutschland
Ein neuer Zusammenhalt für unser Land
Damit sich jetzt nicht jeder durch dieses Vertragswerk kämpfen muss, habe ich den Koalitionsvertrag auf zu erwartende Änderungen im Arbeitsrecht untersucht und möchte die Vorhaben unserer Regierung aus der Sicht eines Arbeitsrechtlers zusammenfassen. Natürlich kann ich hier nicht alle Ideen und Bestrebungen der Regierung aufgreifen, welche auch nur im Ansatz arbeitsrechtlichen Bezug haben könnten. Daher möchte ich mich nachfolgend auf die konkreten Änderungen mit einer gewissen Relevanz für die Beratungspraxis beschränken.
Sie sind bereits Kunde des eJournal "BerlinerAnwaltsblatt.de" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde des eJournal "BerlinerAnwaltsblatt.de" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten € 3,45* * Inkl. gesetzlicher MwSt. von 19%
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies nutzen.
Weitere Informationen