Konstant, nachhaltig und innovativ – der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) unterstützt Gründerinnen und Gründer in Berlin und Brandenburg seit 25 Jahren bei der Erstellung von Geschäftskonzepten. Von Oktober bis Juni bietet die Gründungsinitiative jährlich ein vielfältiges Seminar- und Beratungsprogramm sowie über 120 Veranstaltungen an. Gründerinnen und Gründer der Region können ein Teil-Geschäftskonzept in drei Phasen einreichen. Zwei Experten bewerten die Ausführungen mit Punkten und geben wertvolle Tipps und Hinweise. Die besten Konzepte werden in jeder Phase mit Preisgeld ausgezeichnet – insgesamt 50.000 Euro. Dabei fokussiert sich der BPW auf das Business Model Canvas und den Businessplan als Methoden der Geschäftsmodellentwicklung. Um beide Methoden mit fachlichem Know-how umsetzen zu können, werden die Kapitel beider Methoden in den Seminaren besprochen und in Workshops praktisch umgesetzt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2019.10.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 10 / 2019 |
| Veröffentlicht: | 2019-09-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

